Meridiane stellen eine Verbindung zwischen dem Körper, den Organen und der Psyche her. Es ist ein komplexes Leitsystem , das als Regulator des gesamten Organismus dient. Jeder Meridian, dem ein Organ zugeordnet ist, hat eine Aufgabe zu erfüllen und steht dabei im ständigen Kontakt zu den anderen Meridianen. Sie kommunizieren miteinander. Ziel ist ein ausgewogenes Zusammenspiel aller.
Es gibt 12 Meridiane, die paarweise zugeordnet sind. Sie gleichen sich untereinander aus und sind symmetrisch auf beiden Körperseiten zu finden.

Paare der Yin – Yang Organe:
- Niere – Blase
- Leber – Gallenblase
- Herz – Dünndarm
- Perikard – Dreifacherwärmer
- Milz – Magen
- Lunge – Dickdarm
Wenn die Meridiane im Ungleichgewicht sind, kannst du folgende Disharmonien feststellen:
Herz Meridian: Traurigkeit, Müdigkeit, Hass, Störungen im Blutkreislauf, Erkrankungen des Herzens, Unruhe, spontanes Schwitzen
Dünndarm Meridian: Betrübnis, Überforderung, steifes Genick, Ohrentzündung, Beschwerden in der Schulter, Entzündungen der Schleimhäute, Durchfall
Blasen Meridian: Groll/Frust, Nervosität, Schreckhaftigkeit, Ischiasbeschwerden, Rückenschmerzen, Spannung im Oberkiefer
Nieren Meridian: Angst, Zwanghaftigkeit, Schlaflosigkeit, Nierensteine, Abmagerung, Entwicklungsstörungen, chronischer Husten, Bewegungseinschränkungen v.a. in der Hinterhand
Kreislauf-Sexus Meridian: Drama, Schwermütigkeit, Eifersucht, Atemwegsprobleme, Probleme mit dem Lymphsystem, langes Nachschwitzen
Dreifach-Erwärmer Meridan: Verzagen, Verzweiflung, Einsamkeit, Einschränkungen der Beweglichkeit von Hals und Genick, Lahmheiten der Vorderhand
Gallenblasen Meridian: Sturheit, Stolz, Passivität, Hilflosigkeit, Stoffwechselprobleme, Zahnfleischprobleme, häufiges stolpern, fehlende Schubentwicklung
Leber Meridian: Unglücklichkeit, Asthma, Entzündungen, Sehstörung, Probleme mit den Sehnen und Gelenken, plötzliche Gefühlsausbrüche
Lungen Meridian: Festhalten, Trauer, Atemwegserkrankungen, Mangelerscheinungen des Fells und der Haut, Zahnfleischprobleme, Husten, Lahmheiten der Vorderhand
Dickdarm Meridian: Schuldgefühl, Depression, Kältegefühl, Kotwasser, Hauterkrankungen, Verdauungsstörungen, Entzündungen im Oberkiefer- und Nasenbereich
Magen Meridian: Zurückweisung, Sorge, Verbitterung, Magenbeschwerden, Vorstufe zu Verdauungsproblemen, Lahmheiten der Hinterhand, Beschwerden des Auges
Milz-Pankreas Meridian: Neid, Ablehnung, Blähungen, Störungen des Immunsystems und des Verdauungstraktes, schlechte Futterverwertung, Muskelschwäche, Empfindlichkeiten der Rippenmuskulatur
Du möchtest die Meridiane selbst ausgleichen? HIER findest du eine Anleitung dazu.
Viel Spaß!!
Anmerkung: Ich bin kein Arzt und gebe hier keine Heilversprechen ab oder sage, dass von Ungleichgewichten der Meridianen Krankheiten entstehen.